SuchMin

Internet Searches

Die Stille am Dom zu

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte Glocke […] Mehr lesen

Mehr lesen

Zwischen Zwinger und

Ein kalter Glanz liegt über Dresden, feiner als Reif, schwerer als Gold. Die Stadt wirkt belebt wie immer, doch unter den vertrauten Fassaden verschieben sich Dinge. Etwas hat […] Mehr lesen

Mehr lesen

Abendzeit

Ich weiß es noch, so manches Mal, wenn still der Tag zur Ruhe ging, wenn sich der Sonne letzter Strahl in grünen Baumeswipfeln fing, da ward mir wunderbar zu Sinn in […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Phosphorleuchten

Ein Schatz ruht in den Tiefen der alten Mutter Nacht,
Den die Dämonen hüten und halten fest im Schacht;
Der nimmer leichten Preises herauf ans Licht sich hebt,
Und den der Nacht verbündet, der solches Gut erstrebt.

Und unerschüttert grübt noch das düstre Männerpaar,
Drauf hebt sich aus ­den Schollen ein Spiegel rund und klar.
Und in der Hölle Namen erfasst der Jüngling ihn,
Da schwinden Gluth und Flammen, und die Phantome fliehn;

Der Spiegel ist gewonnen, gewonnen der Krystall;
Er ist ein Zauberbronnen, darinnen quillt das All.
Was tief in Nacht vergraben, was in der Ferne blüht,
Der Magus kann es haben, der in den Spiegel sieht.


Ein düstres Phosphorleuchten in seiner Fläche wohnt,
So zitternd als im feuchten Fluthgrab das Bild vom Mond.
Gleich eines Glühwurms Schimmer es magisch ihn durchwallt,
Wie Diamant blitzt er leuchtend, und ist doch eisigkalt.

Ernst auf dem Kreuzweg stehen zwei Männer in der Nacht;
Der Frevel ist geschehen, der der Zauber ist vollbracht.
Was in der Hölle Namen geschah im düstern Ring,
Das war ein gift'ger Samen, den ein Drachenleib empfing.
 
Quelle:
Faustus
Ein Gedicht von Ludwig Bechstein - Leipzig 1833
www.zeno.org - Zenodot Verlagsgesellschaft mbH


Was in der Nacht im düstern Ring der Hölle geschah 00554 Ein düstres Phosphorleuchten im Krystall im Spiegel der Nacht 00563


Internet-Magazin für Informationen + Suche

Einige Wilde eilten herbei,

Die Gondel näherte sich dem Boden. Unterdessen kehrten die Kühnsten der Neger, da sie begriffen, daß ihr Opfer ihnen entrissen werden sollte, mit großem Geschrei zurück; Kennedy mehr lesen >>>

Arbeit und Leben lockt mich

Noch weckst du, muntres Licht den Müden zur Arbeit flößest fröhliches Leben mir ein – aber du lockst mich von der Erinnerung moosigem Denkmal nicht. Gern will ich die mehr lesen >>>

Das Licht in uns ist zur

An düster ragenden Häuserwällen durch flammenbesäte steinerne Schlucht branden die rasselnden Wagen, die Menschen wie Wellen in klippiger Meeresbucht der rote mehr lesen >>>

Frühling

Sinnst du noch den alten Schmerz? - Sieh, schon aus der Erde Gründen dringen Knospen himmelwärts, blühend Leben zu verkünden; aus dem dunklen Bann der mehr lesen >>>

Krieg war unpopulä

An Gehorsam, an Diensttreue war ihm keiner gleich. Seine stete Klage war, daß der König schlecht bedient werde. Nach Natur und Überzeugung war mehr lesen >>>

Wenn der Hund wieder da

ist, wird sich der Herr auch wieder finden! bemerkte der Reporter. Harbert hatte ihn an sich gezogen und streichelte seinen Kopf zwischen mehr lesen >>>

Russisch-Deutscher Krieg

Sachsen mußte nun bis zum Frühjahr 1814 ein neues Heer von 28,000 M. Linientruppen und 20,000 Mann Landwehr stellen, welches mehr lesen >>>

Liebessterne und bittre

Und bittre Tränen plötzlich sich ergossen aus Liebchens Augen, und in Tränenwogen ist mir das holde Bildnis fast mehr lesen >>>

Tom schrieb also den

und ich krippste das Kleid von dem kleinen gelben Küchenmädel in der folgenden Nacht, warf's über und mehr lesen >>>

Webhosting - Domainnamen -

Internetportal für Lernen und Schule mit Informationen über Angebote und Leistungen. Ob mehr lesen >>>

Die frühe Erde blüht goldne

Wenn auf Bergen blüht die Frühe, Wieder buntbewegt die Straßen, Freut sich alles, mehr lesen >>>

Die Feststellung der

Wenn die Geisterstunde erkling, obendrein kein Sternchen am Firmament blinkt, mehr lesen >>>

Treuegelöbnis in Sturm und

So soll es sein: Ich lebe dein, Dein Stab und deine Stütze, Daß mehr lesen >>>

Ankunft in Italien an der

Der Lido di Jesolo ist dank seines breiten schönen mehr lesen >>>

Reise über sizilianische

Schau nicht die sizilianische Friedhöfe, schau mehr lesen >>>

Mitternacht

Die Mitternacht war kalt und stumm; mehr lesen >>>

Schwankungen des Luftschiffes

Der Doctor ließ den Anker mehr lesen >>>

Feuerschein

Deine grauen mehr lesen >>>

Sünden-Kerker

O mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Schneelied zu We Du trittst mich, singt der Schnee, mir aber tuts nicht weh, Ich knirsche nicht, ich singe, dein Fuß ist wie der Bogenstrich, Daß meine Seele klinge. Hör und verstehe mich –: Getreten singe ich, Und nichts als frohe Dinge. Denn, die getreten sind, Wissen, es kam ein Kind, Gar […]
Freie Werkstatt - Auto Meisterbetrieb für Wartburg, Barkas, Trabant, IFA-Service, Autoglasmontage, Fahrzeugvermittlung, gebrauchte Fahrzeuge und Folienbeschichtung. Unfallinstandsetzung: Karosserieschäden, Selbstverschuldete Unfälle, kostengünstige Reparatur auf Wunsch unter Verwendung gebrauchter […]
Industrieanlagen- Abbruch, Gebäudeabbrüche Abbruch von Industrieanlagen Demontage / Verschrottung Entsorgung Erdbau Flächenbereinigungen Schüttgut (Sand, Kies, Schotter) […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Grab des Buchladens und der Leuchtturm der IT-Giganten wurden aus demselben Stein gemeißelt

Das Grab des

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wo das Echo sächsischer Kasernen im Rauschen eines Geisterflusses widerhallt

Wo das Echo

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die zwei Gesellen

Die zwei

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]