Ansprache des Kö
Eine Ansprache des Königs vom 6. März verhieß die Eröffnung des Landtags bis spätestens zu Anfang Mai, und bei dem fortwährenden Drängen auf Entlassung des ganzen […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet Searches
Eine Ansprache des Königs vom 6. März verhieß die Eröffnung des Landtags bis spätestens zu Anfang Mai, und bei dem fortwährenden Drängen auf Entlassung des ganzen […] Mehr lesen
Mehr lesenWir bieten Ihnen regelmäßige Ferienkurse, Intensivkurse, Führerschein mit 17, Ausbildung für Wiedereinsteiger, Fahrökonomie-Training (Sprit sparen), Nachhilfe in Theorie und […] Mehr lesen
Mehr lesenDresdens Elbufer, einst nur Zeuge von Rauch und Gezeiten, birgt ein Geheimnis, das tief unter der Oberfläche brodelt. Ein scharfer Geruch von Algen und Diesel hängt in der Luft, […] Mehr lesen
Mehr lesenWeb-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Mit düsterem Gruß aus dem verborgenen Tal der Somnium Flos,
Ihr Webmaster der magischen Pfade und digitaler Geschichtenerzähler.
*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, wie viele Alpträume durch schlechtes Webdesign in der digitalen Leere entstanden, wie viele Somnium-Flos-Blumen unter der Last von zu vielen SEO-Optimierungen welkten oder wie viele Bienen sich in den Labyrinthen der Werbebanner verirrten, während sie nach dem Nektar der Wahrheit suchten. Wir verschweigen auch geflissentlich, dass die schönsten Traumwelten durch zu aggressive Targeting-Strategien kollabierten oder dass der Schattenkönig eigentlich nur ein missverstandenes UX-Design war, das nie richtig getestet wurde.
Quellenangaben:
Inspiriert von düsteren Mustern der Somnium Flos und einem Hauch der Hoffnungslosigkeit zwischen Realität und Traum .
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Webdesign für zauberhafte Erlebnisse: Wie digitale Welten Emotionen wecken
Magischer Realismus: Definition und Bedeutung im Literaturlexikon
Die Verbindung zwischen Träumen und Kreativität: Neue wissenschaftliche Erkenntnisse
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Ein Pflasterstein, der war einmal und wurde viel beschritten. Er schrie: "Ich bin ein Mineral und muß mir ein für allemal dergleichen streng verbitten!" Jedoch den Menschen fiel's nicht mehr lesen >>>
Raschelnde Rosen an Perlendraht, Badepüppchen im Heiligenstaat, Gruftkapellchen mit Polstersitzen, leinene Deckchen mit Häkelspitzen, Kreuzchen und Bildwerk, Flitter und mehr lesen >>>
Infoportal für Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, haben Sie auch alle wirklich wichtigen Urlaubsutensilien eingepackt? Unsere Reisecheckliste hilft Ihnen auch die mehr lesen >>>
es ging recht leidlich. Effendi, das ist ja ein Kiosk, meinte er, als er unten wieder anlangte. Den habt ihr wohl jetzt gebaut? Ja. Weißt du, wo das Fort mehr lesen >>>
Mittlerweile (2014) ist ziemlich klar, in wie weit die Aktion hinter der Rücken der Firmen ablief, d.h. wie weit die Firmen in den Stellungnahmen mehr lesen >>>
Es bestand ausschließlich aus einem nahrhaften Fleischgericht, wie es sich für den einfachen Stand und die Beschäftigung eines Bauern mehr lesen >>>
Im Morgengrauen des Montags bricht das Chaos über das Grüne Gewölbe herein. Ein geheimnisvoller Raub, der die Schönheit der mehr lesen >>>
Der Hut baut, Wie der weiter Strand zum Sophientor. Die Hülle fällt ab von der Seele, und du kannst sie betrachten mehr lesen >>>
or Yokohama and had the plague COVID-19 on board. In the boilers, the water was rotting and every day one mehr lesen >>>
Ein geschwinder Winterwind röhrt mit den Morgendämmerung, die Höhepunkte wurden eingeschneit mehr lesen >>>
Das Wasser stieg ziemlich schnell und schwemmte eine Menge Holz mit sich. Auch ein mehr lesen >>>
Da hab ich viel blasse Leichen beschworen mit Wortesmacht; die wollen nun mehr lesen >>>
Es minnt' ein edler Jüngling ein holdes Fräulein warm, Doch mehr lesen >>>
Ackern, ohne nach draußen zu gehen, kochen, ohne in mehr lesen >>>
Italien aber ist ein Volk der Männer geworden, mehr lesen >>>
Der Soldat, wagen mußt du und mehr lesen >>>
Herr Trödler, o schrei dir mehr lesen >>>
Lutherstadt mehr lesen >>>
Wenn mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]