Im Strom der Daten
Ich kam mit dem Glauben, das Internet sei ein Raum für Verbindungen, Webdesign eine Kunst des Brückenbauens, Suchmaschinenoptimierung ein ehrliches Handwerk der Sichtbarkeit. […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet Searches
Ich kam mit dem Glauben, das Internet sei ein Raum für Verbindungen, Webdesign eine Kunst des Brückenbauens, Suchmaschinenoptimierung ein ehrliches Handwerk der Sichtbarkeit. […] Mehr lesen
Mehr lesenEs gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile lebte […] Mehr lesen
Mehr lesenUnter der schweren Hitze eines Dresdner Sommertages suchte ich Zuflucht, ein Entkommen vom Gleichmaß der Stunden. Meine Schritte führten mich in den Botanischen Garten, einen […] Mehr lesen
Mehr lesenWeb-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
In den Weiten, wo die Grenzen zwischen Himmel und Erde zu verschwimmen scheinen, liegt eine Welt, verborgen hinter den Wellen goldener Kornfelder. Hier, in diesem verzauberten Reich, tanzen die Kornblumen unter dem ewigen Zwielicht, und die Luft vibriert von einer Magie, die älter ist als die Zeit selbst. Dieses geheime Königreich, bewacht vom Kornengel, ist ein Zufluchtsort für die Seelen, die rein und unberührt von der Gier der Menschen sind.
Der Kornengel, eine Gestalt von atemberaubender Schönheit, dessen Flügel im Sonnenlicht wie aus purem Gold zu schimmern scheinen, wacht über diese Welt. Er ist der Hüter der Geheimnisse und der Träume, die in den Herzen der Kinder leben. Mit einer Zärtlichkeit, die nur den wahrhaft Mächtigen eigen ist, führt er die Auserwählten in sein Reich, wo sie in einer Ewigkeit der Schönheit und des Friedens verweilen.
Zwischen der Welt des Kornengels und unserer eigenen existiert eine Brücke, so zerbrechlich und doch so stark, wie das Band der Liebe, das Eltern zu ihren Kindern spüren. Das geheimnisvolle Buch, ein Geschenk des Fremden, ist der Schlüssel zu dieser Brücke. Es hält die Erinnerungen, Träume und die Seelen der Kinder lebendig, die in die Welt des Kornengels übergegangen sind.
Unter den Sternen eines klarer Sommernacht fand Lina, getrieben von einer Sehnsucht, die sie nicht benennen konnte, den Weg in die verborgene Welt des Kornengels. Ihre Begegnung mit diesem Wesen von unbeschreiblicher Güte und Schönheit öffnete ihr die Augen für eine Welt jenseits der Grenzen des Vorstellbaren, eine Welt, in der die Seele frei von den Fesseln des Irdischen fliegen kann.
Der Kornengel, in seiner unendlichen Weisheit, lehrte Lina die Sprache der Blumen, den Gesang des Windes und das Geheimnis des Lichts, das nie verlischt. Er zeigte ihr, dass jede Seele einen Platz in der Welt hat, und dass die Liebe die Brücke ist, die alles verbindet. In den Stunden, die sie in seiner Gegenwart verbrachte, erkannte Lina, dass wahrer Reichtum in der Schönheit der Natur und der Reinheit des Herzens liegt.
Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen,
Ihr Kartograf sächsischer Kuriositäten und globetrottender Geschichtenerzähler
*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.
Quellenangaben:
Inspiriert von den Erinnerungen an einen herbstlichen Vormittagsspaziergang
Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen 1846, Kornengel
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Wenn die Bäume lieblich rauschen, An den Bergen, an den Seen, Die im Sonnenscheine stehen, Warme Regen niederrauschen, Mag ich gern begeistert lauschen. Denn um die erfrischten Hügel mehr lesen >>>
So schweige mir vom Himmel, daraus man Dich verstiess; doch wirst Du treu mir künden: wo liegt das Paradies? So weit ist das entlegen, dass Du mit Deines Gleichen auf Schwingen mehr lesen >>>
Diese Kirche gewinnt noch immer mehr an Schmuck; denn jeder Prokurator, der nach Rom reist und eine Mission nach Amerika abholt, will auch für dieses Gotteshaus mehr lesen >>>
Wohnt bei dir ein Effendi, welcher Hadschi Emir Kara Ben Nemsi heißt, und zwei Effendi, einen Diener und einen Baschi-Bozuk bei sich hat? Ja. Was soll er? mehr lesen >>>
dort war wenigstens vorläufig die sichere Rettung. Zwischen dem Eilande und der Küste, die durch einen eine halbe Meile breiten Canal von mehr lesen >>>
Jetzt weiß ich, was wir zu thun haben: wir graben ihn heraus! Dazu brauchen wir mindestens eine Woche! Zwischen der Hütte und dem Zaun mehr lesen >>>
Das war schlecht, denn wenn der Wind böig war konnte man die Flugbahn schlecht einschätzen. Doch mutig zielte er und wartete mehr lesen >>>
gaben auf dem westlichen Abhange von Dschihne-la-Mkoa große stehende Wasser an. Joe begab sich allein mit einer mehr lesen >>>
7sky Design + SEO Ihr Partner für Webdesign, Hompageerstellung, Webhosting und Domainregistrierung mehr lesen >>>
Und dicker Anfangs müssen sie leuchten wie Nordlicht; Doch ihr rauchiger Schleier siegt, Und mehr lesen >>>
Oder mit dem Schatten eines Schlosses auf seiner Stirn! Und die Geister unter den mehr lesen >>>
Sitz ich sinnend, Haupt in Hand gestützt: Schöner Tag, hab ich dich recht mehr lesen >>>
uns der Bey in eigner Person mit den Worten: Emir, erhebet Euch, mehr lesen >>>
Wir glauben! Aber wer sind diese Wir? Gib dir nicht mehr lesen >>>
Ich spielt, ein frohes Kind, im Morgenscheine, mehr lesen >>>
Der neue Kurfürst Moritz grollte mehr lesen >>>
Und wo ich geh' im mehr lesen >>>
Kalt sah er mehr lesen >>>
Nun mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]