SuchMin

Internet Searches

Im Strom der Daten

Ich kam mit dem Glauben, das Internet sei ein Raum für Verbindungen, Webdesign eine Kunst des Brückenbauens, Suchmaschinenoptimierung ein ehrliches Handwerk der Sichtbarkeit. […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ritter steigen aus der

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile lebte […] Mehr lesen

Mehr lesen

Die Gärten Dresdens und

Unter der schweren Hitze eines Dresdner Sommertages suchte ich Zuflucht, ein Entkommen vom Gleichmaß der Stunden. Meine Schritte führten mich in den Botanischen Garten, einen […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Das Mysterium des Kornengels

Die Legende von Kornblumen und verzaubertem Getreide

In den Weiten von Wettin, Halle, Eisleben und selbst in den entlegenen Gefilden von Eilenburg, ja, in ganz Sachsen, erzählt man den Kindern eine ungewöhnliche Warnung. Wenn das Getreide auf den Feldern reift und die Kornblumen in voller Pracht erblühen, dann sollten sie höllisch aufpassen. Man rät ihnen, nicht zu tief in das Kornfeld zu gehen, denn dort lauert eine magische Gefahr, der Kornengel.

Die gefährliche Begegnung mit dem Kornengel

Erzählt wird, dass der Kornengel herabkommt, wenn jemand zu gierig nach den Kornblumen greift und zu tief ins Getreide hineingeht. Dieser himmlische Wächter entführt die Kinder und nimmt sie mit in eine Welt, von der niemand zurückkehrt. Einmal gefangen genommen, bleiben sie nur als lebendige Gemälde, als magische Abbilder ihrer selbst, zurück. Ihre Sehnsüchte und Wünsche werden zu Bildern, die in den Herzen der Menschen weiterleben.

Der seltsame Besuch in Dresden

Eines Tages, derweil ich durch die verwinkelten Gassen Dresdens schlenderte, stieß ich auf einen geheimnisvollen Fremden. Er überreichte mir ein altes, in dunklem Leder gebundenes Buch, dessen Seiten von einer rätselhaften Feuerschrift durchzogen waren. An den Rändern des Buches fanden sich eigenartige Notizen, die wie verblasste Erinnerungen vergangener Zeiten wirkten. Der Fremde sprach mit leiser Stimme, die von Magie und Melancholie erfüllt war. Er sagte: „Der Zauberer ist ein Dichter, der Maler sollte es sein, der Dichter ist ein Zauberer, und Maler obendrein." Seine Worte hallten in der Stille wider, und bevor ich eine sinnvolle Antwort fand, verschwand er auf geheimnisvolle Weise.

Die verblassten Erinnerungen

Ich nahm das Buch mit nach Hause und begann, seine Seiten zu erkunden. Es schien, als ob die Magie der Malerei und Poesie darin verschmolzen waren. Jede Seite erzählte eine andere Geschichte, und jede Geschichte war ein Kunstwerk für sich. Doch der Autor blieb ein Rätsel, und die Geschichten verblassten und verschwanden, als ob sie nie existiert hätten. Die Bäche in Dresden schienen mit einem Mal stillzustehen, die Wälder um mich herum wurden einsam und leer, und die Welt verstummte. Die Bilder, die ich gesehen hatte, waren allgegenwärtig in meinen Gedanken, doch der Zauberer des Kornengels blieb ein Mysterium, das sich meiner Entschlüsselung entzog. Im nächsten Frühling erblühten nur noch matte Erinnerungen an das, was einst so leidenschaftlich und glühend war. Der Glanz der Mythen verblich, und die Wunder wurden zu flüchtigen Schatten. Doch in meiner Seele blieb die Sehnsucht nach dem Unbekannten, nach dem Verborgenen, nach dem Kornengel und seinen geheimnisvollen Geschichten.

Die geheimnisvolle Welt hinter den Kornfeldern

In den Weiten, wo die Grenzen zwischen Himmel und Erde zu verschwimmen scheinen, liegt eine Welt, verborgen hinter den Wellen goldener Kornfelder. Hier, in diesem verzauberten Reich, tanzen die Kornblumen unter dem ewigen Zwielicht, und die Luft vibriert von einer Magie, die älter ist als die Zeit selbst. Dieses geheime Königreich, bewacht vom Kornengel, ist ein Zufluchtsort für die Seelen, die rein und unberührt von der Gier der Menschen sind.

Die Rolle des Kornengels

Der Kornengel, eine Gestalt von atemberaubender Schönheit, dessen Flügel im Sonnenlicht wie aus purem Gold zu schimmern scheinen, wacht über diese Welt. Er ist der Hüter der Geheimnisse und der Träume, die in den Herzen der Kinder leben. Mit einer Zärtlichkeit, die nur den wahrhaft Mächtigen eigen ist, führt er die Auserwählten in sein Reich, wo sie in einer Ewigkeit der Schönheit und des Friedens verweilen.

Die Verbindung zur realen Welt

Zwischen der Welt des Kornengels und unserer eigenen existiert eine Brücke, so zerbrechlich und doch so stark, wie das Band der Liebe, das Eltern zu ihren Kindern spüren. Das geheimnisvolle Buch, ein Geschenk des Fremden, ist der Schlüssel zu dieser Brücke. Es hält die Erinnerungen, Träume und die Seelen der Kinder lebendig, die in die Welt des Kornengels übergegangen sind.

Linas Begegnung

Unter den Sternen eines klarer Sommernacht fand Lina, getrieben von einer Sehnsucht, die sie nicht benennen konnte, den Weg in die verborgene Welt des Kornengels. Ihre Begegnung mit diesem Wesen von unbeschreiblicher Güte und Schönheit öffnete ihr die Augen für eine Welt jenseits der Grenzen des Vorstellbaren, eine Welt, in der die Seele frei von den Fesseln des Irdischen fliegen kann.

Die Lehren des Kornengels

Der Kornengel, in seiner unendlichen Weisheit, lehrte Lina die Sprache der Blumen, den Gesang des Windes und das Geheimnis des Lichts, das nie verlischt. Er zeigte ihr, dass jede Seele einen Platz in der Welt hat, und dass die Liebe die Brücke ist, die alles verbindet. In den Stunden, die sie in seiner Gegenwart verbrachte, erkannte Lina, dass wahrer Reichtum in der Schönheit der Natur und der Reinheit des Herzens liegt.

Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen,
Ihr Kartograf sächsischer Kuriositäten und globetrottender Geschichtenerzähler

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den Erinnerungen an einen herbstlichen Vormittagsspaziergang
Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen 1846, Kornengel
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

­weiterkesen => 

Radeburger Bild auf Bild mit stiller Magie 00171

Ruht ihr Bäche in Dresden, rieselt nicht mehr dahin, es schweigende Wipfel, so einsam und leer, alles ist stumm rings auf der Fläche um mich herum, keine von allen wir wiedersehn 2158

Ob ich sie in Dresden  frage, lautlos vorbei jagen sie alle, selbander, frei, antworten nicht, wie ich auch klage, keine mir spricht, ach, wer des Lebens Leuchte verlor, ruft umsonst, ihn vernimmt kein Ohr, wohl nach dem Licht ringt er vergebens, einmal verglommen, erblühet es nicht  2159

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Dichterfrühling

Wenn die Bäume lieblich rauschen, An den Bergen, an den Seen, Die im Sonnenscheine stehen, Warme Regen niederrauschen, Mag ich gern begeistert lauschen. Denn um die erfrischten Hügel mehr lesen >>>

Glaube, Liebe, Hoffnung und

So schweige mir vom Himmel, daraus man Dich verstiess; doch wirst Du treu mir künden: wo liegt das Paradies? So weit ist das entlegen, dass Du mit Deines Gleichen auf Schwingen mehr lesen >>>

Mission nach Amerika

Diese Kirche gewinnt noch immer mehr an Schmuck; denn jeder Prokurator, der nach Rom reist und eine Mission nach Amerika abholt, will auch für dieses Gotteshaus mehr lesen >>>

Was willst du?

Wohnt bei dir ein Effendi, welcher Hadschi Emir Kara Ben Nemsi heißt, und zwei Effendi, einen Diener und einen Baschi-Bozuk bei sich hat? Ja. Was soll er? mehr lesen >>>

Ja! Dort lag das Land

dort war wenigstens vorläufig die sichere Rettung. Zwischen dem Eilande und der Küste, die durch einen eine halbe Meile breiten Canal von mehr lesen >>>

Jetzt ist alles gut!

Jetzt weiß ich, was wir zu thun haben: wir graben ihn heraus! Dazu brauchen wir mindestens eine Woche! Zwischen der Hütte und dem Zaun mehr lesen >>>

Zielsicher traf er sein

Das war schlecht, denn wenn der Wind böig war konnte man die Flugbahn schlecht einschätzen. Doch mutig zielte er und wartete mehr lesen >>>

Die Karten der Festung

gaben auf dem westlichen Abhange von Dschihne-la-Mkoa große stehende Wasser an. Joe begab sich allein mit einer mehr lesen >>>

7sky Design

7sky Design + SEO Ihr Partner für Webdesign, Hompageerstellung, Webhosting und Domainregistrierung mehr lesen >>>

Nordlicht qualmen frostige

Und dicker Anfangs müssen sie leuchten wie Nordlicht; Doch ihr rauchiger Schleier siegt, Und mehr lesen >>>

Geister reiten unter Bäumen

Oder mit dem Schatten eines Schlosses auf seiner Stirn! Und die Geister unter den mehr lesen >>>

Tageslauf - schöner Tag

Sitz ich sinnend, Haupt in Hand gestützt: Schöner Tag, hab ich dich recht mehr lesen >>>

Bären- und Menschenjagd. Am

uns der Bey in eigner Person mit den Worten: Emir, erhebet Euch, mehr lesen >>>

Vorlesungen über die

Wir glauben! Aber wer sind diese Wir? Gib dir nicht mehr lesen >>>

Rettung der Lüfte blaue

Ich spielt, ein frohes Kind, im Morgenscheine, mehr lesen >>>

Wechsel der Kurlinie im

Der neue Kurfürst Moritz grollte mehr lesen >>>

Märzschneetreiben

Und wo ich geh' im mehr lesen >>>

Der Triumph der Liebe -

Kalt sah er mehr lesen >>>

Nacht der Flammen und

Nun mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Freie Werkstatt für PKW Fahrzeugen, Material und Service der Freien Werkstatt Auto-Trentzsch - Meisterbetrieb des Kraftfahrzeughandwerks - PKW und LKW-Reparatur Scheibenreparatur Standheizungseinbau Klimaservice Reifenservice Karosserieinstandsetzung TÜV/AU Mietwagen Fahrzeugankauf und Fahrzeugverkauf (auch […]
Strategie beim Die potenzielle Konkurrenz zwingt etablierte Unternehmen zu einem Marktverhalten, das unabhängig von der Marktstruktur Paretooptimale Marktergebnisse erwarten lässt. Dies setzt allerdings voraus, dass Marktzutritt und Marktaustritt frei und damit kostenlos sind und dass die Nachfrager […]
Ausflug zur Damastweberei Sachsens große Bedeutung hat der Maschinenbau, der in Chemnitz gegründet wurde und dort seinen Sitz hat. Steinzeug- und Steingutfabriken befinden sich ebenfalls in Chemnitz, Zwickau, Meißen und Bautzen, Porzellanfabriken in Meißen und Zwickau; Glas wird bei Dresden, in Radeberg, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Grab des Buchladens und der Leuchtturm der IT-Giganten wurden aus demselben Stein gemeißelt

Das Grab des

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wo das Echo sächsischer Kasernen im Rauschen eines Geisterflusses widerhallt

Wo das Echo

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die zwei Gesellen

Die zwei

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]